Zutaten für ca. 60 Stück:
- 300 g Mehl
- 225 g Butter
- 100 g geschält & gemahlene Mandeln
- 120 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 3 Eigelb
- 100 g Zucker
Zubereitung:
Zuerst das Mehl mit den Mandeln und dem Puderzucker in einer Schüssel mischen. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die Butter würfeln und zusammen mit Salz und den Eigelben zu einem glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie wickeln und 1 Std. im Kühlschrank kaltstellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig portionsweise aus dem Kühlschrank nehmen und aus jeweils walnussgroßen Stücken Hufeisen formen. Mit Abstand auf das Blech legen und 8 Minuten backen. Direkt nach dem Backen die Kipferln vorsichtig in Zucker drücken und auf einem Gitter komplett erkalten lassen.
Tipp:
Die Vanilleschoten können in verschiedenster Form weiterverwendet werden. Zum Beispiel legen Sie die Schote einfach in ein Glas Zucker, dann erhalten Sie Vanillezucker.
Familie Oberhammer wünscht eine schöne Weihnachtszeit und gutes Gelingen! 😋