News Blog
Huberhof Corona Update
Better together – gemeinsam in eine sichere (Reise-) Zukunft. Hier geht’s zu den Neuigkeiten.
mehr lesenSüdtiroler Kekse Rezept
Südtiroler Weihnachtsplätzchen Rezept 📘 schnell gebacken. Zitronen Kekse Rezept || Schritt- für Schritt-Anleitung und Tipps für ein gutes Gelingen. 🥇
mehr lesenTörggelen in Südtirol
Der Herbst? Der wartet jetzt mit kühleren Temperaturen, glasklarer Luft und einer unverwechselbaren, bunten Landschaft und bietet damit die besten Voraussetzungen für den Start in die Törggele Saison in Südtirol. Törggelen in Südtirol und was das ist, lesen Sie hier…
mehr lesenWein- und Kastanienwoche im Huberhof
Neuer Wein, duftende „Keschtn“ und eine glasklare Herbstluft erwarten Sie in unserer Themenwoche rund um die Kastanie und dem Südtiroler Wein.
mehr lesenHuberhof’s Paradies fuer Tiere
Unser Streichelzoo im Huberhof! Haben Sie ihn schon erkundet?
mehr lesen20. Juni #neustart ❤
Die Freiheit wieder Reisen zu dürfen. Am 20. Juni 20 eröffnen wir wieder. Jetzt anfragen oder direkt buchen. Ihr 4 Sterne Hotel in Südtirol – Panoramahotel Huberhof…
mehr lesenFreiheit. Gelassenheit. Unbeschwertheit. #restartsüdtirol
Corona und Südtirol… Nun ist es an der Zeit, den Mut zum Leben wieder zu wecken!
#restartsüdtirol #restartaltoadige
mehr lesenFrohe Ostern 🥚
Frohe Ostern, wünscht Familie Oberhammer!
#alleswaswirlieben #quellocheamo #dutciechestaacuer
mehr lesenNeuschnee im März in Südtirol ❄️
Winter in Südtirol | Winter im Huberhof | Märzurlaub
mehr lesenSüdtiroler Vanillekipferl Rezept
Südtiroler Vanillegipferl Rezept
mehr lesenRezept: Südtiroler Zelten
Traditionelle Zelten Südtiroler Art: Zutaten: Wasser 20 g Hefe 2 Esslöffel Zucker 100 g Roggenmehl 15 g Salz 1 EL Öl 1 TL Anis 150 g Mehl 1 TL Kümmel 500 g Feigen, getrocknet Streifen geschnitten 250 g Rosinen 120 g Sultaninen 120 g gemischte Nüsse grob gehackt 120 g...
mehr lesenImpressionen der Sommersaison 2018
Vielen herzlichen Dank an all unsere Freunde, Gäste und Mitarbeiter für die wunderschöne Zeit und diesen Sommer 2018! Auf ein Wiedersehen im Huberhof! Familie Oberhammer [gallery...
mehr lesenHerbst im Huberhof – Herbst in der Almenregion und Umgebung
...
mehr lesenHätten Sie’s gewusst?
Almabtrieb in einem der schönen Orte Südtirols Jedes Jahr, zwischen Mitte September und Mitte Oktober, wird das Vieh von den Bergweiden ins Tal gebracht. Ist der Almsommer für Senner und Tier ohne Unfälle verlaufen, werden bei uns in Meransen die Herden für...
mehr lesenFerragosto im Huberhof
Ferragosto all'Huberhof... Grazie ai nostri cari ospiti per la splendida serata. [gallery...
mehr lesenWarum Tomaten dick machen
Diesen Sommer bieten wir unseren Gäste wöchentlich einen Vortrag mit Dipl. oec. Axel-Michael Möller. Ernährungsberatung und Wissen, dass Sie bestimmt in Ihrem Alltag anwenden können und sollten. Wird denn alles was wir essen und trinken einen Einfluss darauf haben ob...
mehr lesenAuf der Suche nach neuen Lieblingsplätzen
Die geführte Wanderung mit unserem Wanderführer Konrad war ein voller Erfolg. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und ganz viel Bergfrische. Dieses Mal beim Glittner See im Gadertal... --> Hier einige Impressionen....
mehr lesenSommer 2018 auf Hochtouren…
Neu im Huberhof! Gemütliche Bar Lounge im neuen Designe! Perfekt um Ihren Willkommens Gruß zu genießen oder am Abend Ihren Urlaubstag bei einem köstlichen Cocktail ausklingen zu...
mehr lesenMit dem Wanderführer auf Achse…
Konrad, unser Wanderführer startet 2x wöchentlich mit unseren Gästen auf eine erlebnisreiche Bergtour. Versteckte Plätzchen, idyllische Orte und prächtige Düfte von harzigen Nadelbäumen bis zu herrlichen Blumenwiesen oder moosigen Wäldern prägen diese besonderen...
mehr lesenBalance Frühling
Wissen Sie schon wie Frühling schmeckt? Luftig - Locker - Frisch und Angenehm! Dazu unseren hausgemachten Löwenzahn Honig von Chef koch Michael! Sapete giá il gusto di Primavera? fresco - soffice - piacevole - rilassante! Allora provate il miele di tarassaco dal...
mehr lesenBalancewochen
Frühling - ICH im Gleichgewicht Kraft tanken, Freude finden, Balance erleben. Nicht mehr lange bis zu den Balancewochen im Mai & Juni. Freut ihr euch? Ist nicht im Innern Sonnenschein, von außen kommt er nicht hinein. (Friedrich Martin von Bodenstadt) ...
mehr lesenDarum solltest Du Dir jetzt eine Auszeit vom Alltag gönnen…
Der Alltag im Beruf, aber auch das gewohnte Umfeld privater Verpflichtungen verlangen uns regelmäßig sehr viel ab. Entschleunige deinen Moment und fühle dich so richtig unbeschwert. Unser Tipp Nummer 1 für Dich: Nimm Dir Zeit für Dich selbst und lass Dich für diesen...
mehr lesenSkigebiet Gitschberg Jochtal
Das größte Skigebiet im Südtiroler Eisacktal - Gitschberg Jochtal umgeben vom "Gitsch" (ugs. Mädchen) wird als eines der schönsten Skigebiete in der Umgebung bewertet. Einige tuscheln von einem wahren Geheimtipp! Zwischen 1.300 und 2.500 Meter über dem Meerspiegel...
mehr lesenGeführte Winterwanderung zur Pertinger Alm
Die Pertinger Alm liegt auf einer Seehöhe von 1.860 m in den Pfunderer Bergen im Pustertal. Diese im Sommer und Winter bewirtschaftete Alm liegt auf einen sonnigen Hochplateau am Fuße vom Terner Jöchl. Einkehrmöglichkeit auf der Pertinger Alm und Rodelverleih für eine...
mehr lesenSüdtiroler Spitzbuben Rezept
Zutaten für ca. 5 Personen 125 g Butter (weich) 100 g Zucker 1/2 Pkg. Vanillezucker 1/2 Msp. Zitronenschale, gerieben 1 Prise Salz 2 Eier 250 g Mehl ½ Pkg. Backpulver Erdbeermarmelade (Konfitüre) Staubzucker Zu allererst das Backblech mit Backpapier auslegen und den...
mehr lesenHerbstzeit in Meransen – Herbst in Südtirol
Herbstzeit in Meransen – Herbst in Südtirol Zeit für die Ernte, die Blätter verfärben sich und es ist Törggelezeit… Im Huberhof ist jetzt endgültig der Herbst eingezogen. Die bunte Vielfalt an Wanderungen im Mittelgebirge, die kristallklaren Nächte und die sonnigen...
mehr lesenGeführte Wanderung mit Konrad am 05. September 2017
Geführte Wanderung mit Konrad am 05. September...
mehr lesenRezept: Etwas leichtes aus Huberhof’s Gourmetküche
Rezept: Etwas leichtes aus Huberhof's Gourmetküche Kräuterbutter mit getrockneten Tomaten Zutaten: + 200 g weiche Butter + Verschiedene Kräuter (frisch vom Garten) + 1 Prise Paprikapulver + 1 Prise Salz + 1 Prise Cayennepfeffer + 1 Prise Pfeffer + 20 g getrocknete...
mehr lesenYoga im Huberhof
Yoga im Huberhof Früh morgens Yoga auf unserer Panorama Liegewiese, was gibt es Schöneres? 🙂
mehr lesenGeführte Wanderung zum Grünbachsee
Geführte Wanderung zum Grünbachsee (09.08.2017) Gestern ging es mit unserem geprüften Wanderführer Konrad zum Grünbachsee. Gelegen in einer steinigen Almmulde wurden unsere lieben Gäste mit glasklarem Wasser, Fische, blühendem Ufer und vor allem ein wunderschönes...
mehr lesenTipp 10: Die richtige Motivation
Tipp 10: Die richtige Motivation Tipp 10: Die richtige Motivation Kennt Ihr das? Immer dieselbe Route, immer der gleiche Berg? Irgendwann wird's langweilig... Um bei der Motivation zu bleiben, sollte man sich ab und zu mal ein anderes Wandergebiet suchen. Neue...
mehr lesenTipp 9: Das Rahmenprogramm
Tipp 9: Das Rahmenprogramm Tipp 9: Das Rahmenprogramm Oft wandert man durch eine wunderschöne Landschaft und weiß gar nicht so recht Bescheid was es alles zu sehen gibt. Deshalb nimmt man sich Zeit für die Dinge bei der Tourenplanung, die abseits des Weges geschehen....
mehr lesenTipp 8: Die Vorbereitung
Tipp 8: Die Vorbereitung Tipp 8: Die Vorbereitung Die schönsten Abenteuer passieren nicht aus Zufall. Man sollte sich vor richtig langen Wanderungen gut vorbereiten und deshalb genau überlegen welche Ziele man sich steckt. Hinzu kommt der psychologische Moment. Hat...
mehr lesenTipp 7: Der Proviant
Tipp 7: Der Proviant Tipp 7: Der Proviant Belegte Brote sind zwar immer eine gute Idee; sie sind aber oft mit schwer verdaulichen Aufschnitten belegt. Der Körper muss sehr viel Energie aufwenden, um die Nährstoffe aufzunehmen - dies macht sich dann spätestens oft in...
mehr lesenTipp 6: Das richtige Gepäck
Tipp 6: Das richtige Gepäck Tipp 6: Das richtige Gepäck Es geht darum die Mitte zwischen zu viel und zu wenig zu finden. Eine Jacke im Sommer für bis zu -20°C ist nicht sehr empfehlenswert. Proviant oder ein Lunchpaket sind zwar wichtig, aber wenn man am Schluss mit...
mehr lesenTipp 5: Die richtige Kleidung
Tipp 5: Die richtige Kleidung Tipp 5: Die richtige Kleidung Regen und Niederschlag ist der Feind des Wanderers. Oberste Priorität ist deshalb, so trocken wie möglich zu bleiben. Am einfachsten ist es die Wettervorschau zu beachten. Wenn man dennoch vom Regen in den...
mehr lesenTipp 4: Das richtige Schuhwerk
Tipp 4: Das richtige Schuhwerk Tipp 4: Das richtige Schuhwerk Da man mittlerweile an jeder Ecke Wanderschuhe findet, ist ein Wanderschuh nicht gleich Wanderschuh. Da der Fuß im Laufe des Tages breiter wird, empfehlen wir euch den Kauf am Nachmittag. Außerdem ist es...
mehr lesenTipp 3: Die richtige Begleitung
Tipp 3: Die richtige Begleitung Tipp 3: Die richtige Begleitung Genauso wichtig wie die Routenplanung ist die richtige Wandergesellschaft. Mit den Partnern sollte man Ziele und Routen zusammen festlegen. Außerdem sollten alle der ähnlichen Vorstellung vom Ziel und der...
mehr lesenTipp 2: Die richtige Planung der Wanderung
Tipp 2: Die richtige Planung der Wanderung Tipp 2: Die richtige Planung der Wanderung Zu weit oder zu lang sollten Wanderungen nie sein. Diese Grenze der "länge" ist natürlich individuell verschieden. Trotzdem wird auch der trainiertest- und sportlichste Wanderer bei...
mehr lesenTipp 1: Deine Fitness!
Tipp 1: Deine Fitness! Tipp 1: Deine Fitness! Eine gute Fitness ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern macht vor allem das Wandern um einiges leichter. Sich fit zu machen und schlussendlich auch zu fühlen, ist eigentlich ganz einfach! Man muss damit ANFANGEN!...
mehr lesenKaiserwetter über Meransen
Kaiserwetter über Meransen Braucht es dazu noch Worte?
mehr lesenWinterwanderung auf das Terner Joch am 08. März 2017
Winterwanderung auf das Terner Joch am 08. März 2017
mehr lesenFasching 2017
Fasching 2017
mehr lesenWinterliche Südtiroler Kulinarik
Winterliche Südtiroler Kulinarik Ein kleiner Vorgeschmack auf Ihren bevorstehenden Aufenthalt im Panorama Hotel Huberhof**** Una piccola predegustazione al vostro prossimo soggiorno nel ****Panorama Hotel...
mehr lesen…ein kleiner Eindruck des heutigen Menüs….
...ein kleiner Eindruck des heutigen Menüs.... "Schaumige Rote Beete Butter mit hausgemachtem Schwarzbrot"...
mehr lesenUmrundung der Drei Zinnen mit unserem Wanderführer
Umrundung der Drei Zinnen mit unserem Wanderführer ...atemberaubende...
mehr lesenGeführte Wanderung mit Familie Oberhammer
Geführte Wanderung mit Familie Oberhammer Wanderung zum Kennenlernen der Almregion...
mehr lesenMountain guide – geführte Wanderungen – escursioni guidate
Mountain guide - geführte Wanderungen - escursioni guidate Zum Eisbruggsee in Pfunders - Idylle pur zwischen Edelweiß und Berggeflüster Al lago Eisbruggsee a Fundres - Tra stella alpina e paesaggi meravigliosi di montagna [gallery link="file"...
mehr lesenInfo Board
Info Board Wir halten unsere Gäste mit der digitalen Pinnwand stets auf dem Laufenden Gli ospiti del Huberhof sono ben informati con il nuovo info board
mehr lesenPonyreiten im Panorama Hotel Huberhof
Ponyreiten im Panorama Hotel Huberhof ...unsere kleinen Gäste haben jede Menge Spaß...
mehr lesenIhr Start in den Tag – morgendliches Qi Gong Training
Ihr Start in den Tag – morgendliches Qi Gong Training QI GONG & YOGA im Panorama Hotel Huberhof mit geprüfter Qigongtrainerin. Eine jahrtausendalte, chinesische Heilmethode, die Gesundheit, Heilung und Langlebigkeit...
mehr lesen