Unser Nachhaltigkeitskonzept - green circle
Nachhaltigkeit ist für uns weit mehr als nur ein Trend – es ist ein Prinzip, das in jedem Bereich unseres Hotels präsent ist. Verantwortung für die Natur, unsere Gäste und die kommenden Generationen stehen bei uns an erster Stelle. Wir haben ein besonderes Nachhaltigkeitskonzept entwickelt, das ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortungsbewusst handelt. Gerne möchten wir Ihnen einen Einblick in unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft geben.
Unser Hotel setzt auf erneuerbare Energien und energieeffiziente Technologien, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Durch den Einsatz von Wärmerückgewinnungssystemen, wie dem Blockheizkraftwerk, sowie energiesparender Beleuchtung schaffen wir eine nachhaltige Infrastruktur. Auch nachhaltige Heizmethoden tragen zu einer effektiven Reduzierung unseres Energieverbrauchs bei. Unsere Photovoltaikanlagen liefern umweltfreundliche Energie und helfen, den CO2-Ausstoß zu verringern. Damit gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung einer grünen Zukunft.
Auch bei unseren Speisen achten wir auf Regionalität. 100% der Milchprodukte wie Joghurt, Butter und Frischsahne werden gänzlich aus Südtirol bezogen. Dadurch stärken wir die heimische Wirtschaft und minimieren den Transportweg. Ein besonderes Highlight: Unsere Eier beim Frühstück stammen direkt aus unserem Hühnerstall! Ebenso Kräuter, Salate, Zucchini und Kürbisse kommen aus unserem 0 km Kräuter- und Gemüsegarten.
Auch an der Rezeption achten wir auf Nachhaltigkeit: Um den Papierverbrauch zu minimieren, setzen wir möglichst darauf, Prozesse digital durchzuführen.
Unsere Gäste sensibilisieren wir mit Tipps für mehr Nachhaltigkeit während Ihres Aufenthalts. So werden unsere Gäste beispielsweise vorab informiert, ihre eigenen Badesandalen der Umwelt zuliebe mitzubringen. Viele Gäste sind bemüht auch nachhaltig zu handeln und freuen sich über die zuvor digital versandten Mitteilungen.
Die Mülltrennung und das Recycling sind bei uns selbstverständlich. Verpackungsfreies Frühstück und die Vermeidung von Einwegplastik sind uns dabei ein besonderes Anliegen. Stattdessen setzen wir auf wiederverwendbare Verpackungen, die zur Reduktion von Abfall beitragen.
Das Huberhof-Team ist das Herzstück unseres Hauses. Daher ist es uns besonders wichtig, unseren Mitarbeitenden gute Arbeitsbedingungen zu bieten. Wir fördern ihre persönliche Weiterentwicklung und bieten regelmäßige Schulungen im Bereich der Nachhaltigkeit an, damit jeder Einzelne zu unserem nachhaltigen Konzept beitragen kann.
Auch bei der Anreise unserer Gäste legen wir Wert auf umweltfreundliche Alternativen. Wir bieten einen kostenlosen Transfer vom nächstgelegenen Bahnhof Franzensfeste zum Hotel an, sodass unsere Gäste bequem und umweltbewusst anreisen können. Darüber hinaus können E-Bikes ausgeliehen werden, um die Umgebung auf nachhaltige Weise zu erkunden und wir stellen Ladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
Auch die kulturellen Wurzeln möchten wir bewahren. Das Panoramahotel Huberhof unterstützt Handwerkskunst und Brauchtum, Feste und Veranstaltungen finanziell und mit Sachspenden.
Beim Bau und bei Renovierungen setzen wir auf nachhaltige Materialien und energieeffiziente Architektur. Unsere Gebäude verbinden moderne Elemente mit ökologischer Verantwortung – so schaffen wir eine harmonische Atmosphäre für unsere Gäste und die Umwelt.
Nachhaltigkeit ist für uns eine Verantwortung, die wir täglich leben. Gerne laden wir Sie dazu ein, diese Reise in eine saubere Zukunft mit uns gemeinsam zu gehen.
Bis bald im Huberhof
Ihre Familie Oberhammer & die Huberhof Staff Family